Katharina Stich
Katharina Stich, M.Sc.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Informationstechnik setzte Katharina ihr Master-Studium an der FAU fort und schloss es im September 2023 erfolgreich ab. Zwei Monate später begann sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Elektrische Smart City Systeme zu arbeiten. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der semantischen Kommunikation im Bereich der 6G-Kommunikation.
seit 11/2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin Lehrstuhl für Elektrische Smart City Systeme Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (FAU) |
04/2021-09/2023 | M.Sc. in Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg Masterarbeit: „Magnetomyography using NV-defects in diamond“ |
10/2017-03/2021 | B. Sc. in Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg Bachelorarbeit: „Vibrationsanalyse zur Detektion von Wälzlagerschäden“ |
- Semantische Kommunikation
- 5G/6G Kommunikationssysteme
- Joint Communication and Sensing
Distributed Platoon Control Under Communications Constraints and Event-Triggered Strategies
17th IFAC Symposium on Large Scale Complex Systems: Theory and Applications (University College Dublin, Ireland, 12. August 2025 - 14. August 2025)
In: IFAC 2025
, , , :
Impact of Packet Errors on the Min-Consensus Protocol: General Analysis and Application to an Industrial Use Case
2025 International Conference on Control, Automation and Diagnosis (ICCAD) (Barcelona, 1. Juli 2025 - 3. Juli 2025)
In: 2025 International Conference on Control, Automation and Diagnosis (ICCAD) 2025
DOI: 10.1109/ICCAD64771.2025.11099402
URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/11099402
, , :
SEMIKRON Bachelor Women Award (2021)
Keine Lehrtätigkeiten
Keine